Wir besuchen Sie in ihrer Einrichtung, in ihrem Team oder in ihrem Arbeitskreis und stellen unsere Arbeit im Detail vor. Gerne beantworten wir ihre Fragen, wie zum Beispiel:
● Was ist der konzeptionelle Ansatz der Fachstelle?
● Wie kann es gelingen, das Verhalten von grenzverletzenden oder gewalttätigen Menschen zu verändern?
● Welche Aussagen können über Ursachen und Motivation gemacht werden?
● Wie “erfolgreich” kann eine Arbeit mit “Tätern” sein?
● Was kann unsere Einrichtung/Organisation aus der Arbeit mit “Tätern” lernen?
So es unser Arbeitspensum erlaubt, präsentieren wir uns auch mit einem Informations-Stand auf ihrer Veranstaltung, Fachtagung, Ausstellung, etc.
Wir freuen uns auf ihre Anfrage!